Nächste Jugendspielerin rückt ins Erstligateam

23.3.2025
Kategorie
Bundesliga

Die 20-jährige Nicola Merz erhält für die neue Runde einen Vertrag bei den Göppinger Bundesliga-Handballerinnen


Den Nachwuchs aus den eigenen Reihen in das Erstligateam einbauen, das setzen die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen konsequent in die Tat um. Nach Sina Ehmann und Lea Watzl rückt im Sommer ein weiteres Talent aus dem Perspektivteam der FRISCH AUF Frauen auf: Nicola „Nici“ Merz. Die 20-Jährige hat in dieser Runde beim Derby gegen die HB Ludwigsburg ihre ersten Minuten im Oberhaus absolviert und dabei auch gleich ihr erstes Tor erzielt. Die im rechten Rückraum beheimatete Linkshänderin hat wie Sina Ehmann alle Jugendteams bei den Grün-Weißen durchlaufen und wird zunächst mit einem Ein-Jahres-Vertrag ausgestattet.

„Wir wollten Nici schon früher einbauen, aber sie musste noch etwas kürzertreten. Im Sommer kann sie jetzt voll einsteigen und wird dann auch die komplette Vorbereitung mit dem Team absolvieren“, berichtet die Sportliche Leiterin Birute Schaich. Schon bei früheren Aushilfseinsätzen in der 2. Liga zeigte die Linkshänderin auf Halbrechts keine Scheu und ging unerschrocken zu Werke. Ihre Schnörkellosigkeit beim Wurf zeichnet Nicola Merz aus, die beim Regionalligateam von Frisch Auf auch Verantwortung von der Siebenmeterlinie aus übernimmt.

„Der Vertrag ist der logische Schritt ihrer Entwicklung. Sie hat in der Frisch-Auf-Jugend gespielt, dann für die zweite Mannschaft in der Regionalliga und ist nun die nächste Spielerin, die wir in unserem Team einbauen wollen und der wir die Bundesliga zutrauen. Sie hat ihr Abi und danach ein FSJ gemacht, nun mit Studieren begonnen und kann im Handball den nächsten Schritt gehen“, sagt Trainer Nico Kiener. Die Vorbereitung werde hart, denn klar ist: „Nici muss natürlich körperlich und im athletischen Bereich zulegen. Sie hat es bei ihrem Einsatz gegen Bietigheim schon gut gemacht, aber es wird nicht immer so laufen und auch Phasen geben, in denen sie an ihre Grenzen stößt. Wir wollen sie behutsam aufbauen und sie wird weiterhin auch immer wieder für das Perspektivteam auflaufen.“

Die 20-Jährige freut sich sehr über ihren Profivertrag, ist aber auch „sehr gespannt, wie alles wird, wenn ich dann voll im Bundesligateam dabei bin. Momentan trainiere ich schon zwei Mal die Woche mit und die Mädels machen mir es alle sehr leicht. Gianina Bianco, Lea Watzl und Lara Däuble kenne ich ohnehin schon von gemeinsamen Auswahlzeiten und Sina Ehmann ist wie eine große Schwester für mich. Unser Mütter haben schon zusammen für die FRISCH AUF Frauen gespielt und kennen sich sehr gut“, sagt die Studentin im Bereich Gesundheitswesen und ergänzt: „Es ist eine tolle Chance und ein großes Vertrauen, das ich von Birute und Nico erhalte und ich denke, dass ich unter Nico noch viel lernen kann. Ich bin mir aber bewusst, dass es ein großer Schritt von der vierten in die erste Liga ist. Aber ich freue mich auf diese Herausforderung und hoffe, dass ich das Team dann auch schon in meinem ersten Jahr gleich ein wenig unterstützen kann.“

Nici Merz stammt aus einer total handballverrückten Familie. „Meine Eltern haben gespielt, da lag es nahe, dass ich das auch machen werde. Und so stand ich mit gerade einmal drei Jahren schon in der Halle und habe mit dem Ball gespielt. Was man halt in diesem Alter spielen nennen kann“, sagt die Studentin schmunzelnd. Wie Frisch Aufs mit 76 Treffern beste Feldtorschützin Sina Ehmann hat sie alle Jugendteams bei Frisch Auf durchlaufen: von den Minis bis zur U19. Einen Weg, den im Sinne der Verantwortlichen noch viele Talente mit Unterstützung und Förderung durch die zusammen mit der Handballabteilung des Hauptvereins auf den Weg gebrachte Areis Handball Akademie (AHA) einschlagen sollen.