Große Aufgabe im XXL-Spiel

5.4.2025
Kategorie
Bundesliga

Die FRISCH AUF Frauen treffen an diesem Samstag zum Abschluss der Normalrunde auf den Tabellenvierten HSG Blomberg-Lippe mit der Ex-Göppingerin Lisa Frey


Es wird als XXL-Spiel angekündigt mit einer exklusiven Enthüllung und einigen Überraschungen für die Zuschauer. Und der Gegner wird die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen nochmals vor eine große Aufgabe stellen. Zum Abschluss der Normalrunde bekommt es das Team von Trainer Nico Kiener an diesem Samstag um 19 Uhr in der Göppinger EWS Arena mit dem Tabellenvierten HSG Blomberg-Lippe zu tun, der eine intensive englische Woche mit dem Gastspiel in Göppingen abschließt. Nach dem Neckarsulmer Erfolg gegen die TuS Metzingen vom Mittwoch ist die Entscheidung im Kampf um den Einzug in die Play-offs vertagt. Die Kiener-Schützlinge wollen sich am letzten Spieltag nicht alleine auf Ludwigsburger Schützenhilfe verlassen, sondern den Sack mit einem Heimsieg selber endgültig zuschnüren. „Wir haben einiges auf die Beine gestellt mit diversen Ständen in der Halle. Vor dem Spiel werden die erfolgreichen Nachwuchsteams der A- und C-Juniorinnen geehrt, die in ihren Ligen die Meisterschaft errungen haben“, berichtet die Sportliche Leiterin Schaich.

Doch auch Göppingens Gegner aus Ostwestfalen hat noch etwas vor und will in der Tabelle am Thüringer HC vorbeiziehen und als Dritter in die DM-Viertelfinalspiele gehen. Vergangenen Sonntag gelang der Mannschaft von Coach Steffen Birkner gegen den spanischen Vertreter Bera Bera nach Siebenmeterwerfen der Sprung ins Final-Four-Turnier der EHF European League in Graz. Am Mittwoch folgte das Schlagerspiel gegen Tabellenführer HB Ludwigsburg, dem man beim 24:27 einen großen Kampf lieferte. Allgemein zeigt die Tendenz beim Team aus der Nähe von Bielefeld klar nach oben. In den zurückliegenden Jahren hat dieses den Sprung ganz nach vorne in der Liga vollzogen und besiegt auch in schöner Regelmäßigkeit Kaliber wie den Thüringer HC. In Nieke Kühne gibt es ein großes Talent, das in absehbarer Zeit im Nationalteam eine Stütze werden könnte, sofern es, anders als kurz vor der Europameisterschaft im November, von Verletzungen verschont bleibt. Zusammen mit Göppingens Außenspielerin Luisa Scherer wird die 20-Jährige kommende Woche beim Lehrgang des DHB-Teams in Hamburg und den beiden Länderspielen gegen Dänemark dabei sein.

Aber nicht nur das eint die beiden Vereine neben einer langen Zugehörigkeit zur ersten Liga. Im Kader der Göppingerinnen steht in Ann Kynast eine ehemalige Blombergerin, in Reihen der HSG in Lisa Frey eine ehemalige Göppinger Spielerin. Diese freut sich schon „extrem“ auf das Gastspiel in der EWS Arena „und das Wiedersehen mit den ehemaligen Teamkameradinnen und Kolleginnen der Firma Hartlieb, wo ich damals gearbeitet habe“. Frey attestiert den Frisch-Auf-Frauen „eine richtig starke Runde. Das wird nicht einfach für uns. Göppingen ist vor allem bei den Heimspielen stark und hat immer viele Zuschauer im Rücken. Die Halle wird auch am Samstag wieder richtig gut gefüllt sein. Dass sie als Aufsteiger wahrscheinlich gleich Platz acht erreichen und in die Play-offs einziehen, ist beachtlich. Aber sie haben ein gutes, gefährliches Team. Wir sind gewarnt, auch wenn wir das Hinspiel deutlich gewonnen haben. Hinter uns liegen anstrengende englische Wochen. Gegen Bera Bera war es wirklich dramatisch, aber wir freuen uns riesig auf Graz und sind sehr zufrieden mit der bisherigen Spielzeit. Wir sind ja mit einer Wildcard in den europäischen Wettbewerb gestartet und stehen jetzt im Halbfinale“, berichtet Lisa Frey.

Die Vorfreude auf Samstag ist auch bei Frisch-Auf-Linkshänderin Ann Kynast und ihren Mitspielerinnen enorm groß. „Unsere Heimspiele sind ja immer etwas Besonderes mit dieser tollen Atmosphäre. Wir wollen es besser machen als im Hinspiel und hoffen, dass etwas möglich sein wird gegen einen allerdings starken Kontrahenten“, sagt die 23-Jährige und mit 43 Toren erfolgreiche Göppinger Werferin aus dem Rückraum, die auch immer wieder gute Anspiele beisteuert. „Wir gehen auf jeden Fall mit viel Euphorie und Adrenalin in die Begegnung und wollen die Play-offs am liebsten mit einem eigenen Sieg klarmachen.“