Duell der Giganten
An diesem Sonntag um 16 Uhr erwarten die auf Rang eins platzierten
FRISCH AUF Frauen den Tabellenzweiten HC Leipzig
Erstes Topspiel für die Göppinger Zweitliga-Handballerinnen und
eines mit reichlich Tradition obendrein: An diesem Sonntag um 16 Uhr
gastiert der Tabellenzweite HC Leipzig in der Göppinger EWS-Arena,
der wie die auf Rang eins platzierten FRISCH AUF Frauen 8:0-Punkte
aufweist und mit einem 33:27 über Erstliga-Absteiger Buchholz
aufhorchen ließ.
Eines der beiden Teams wird also seine weiße Weste verlieren und auf
Göppinger Seite hofft man, dass dies der ruhmreiche Klub aus Sachsen
sein wird. 2016 holte der 21-malige Meister (DDR-Titel einbezogen)
mit dem Gewinn des DHB-Pokals seinen letzten großen Titel, ehe er
ein Jahr später aufgrund finanzieller Schwierigkeiten einen
Neuaufbau in der 3. Liga einleiten musste. Diese Zeiten sind längst
vergessen und das Team lockt die Zuschauer wieder in die Halle. Und
so steht der HCL auch in der Gunst der Fans auf Rang zwei hinter den
FRISCH AUF Frauen. Und die wiederum hoffen, am Sonntag nochmals
einen drauflegen und erstmals die 1000er-Marke knacken zu können.
„Wir haben zusammen mit unseren Kooperationspartnern viel Werbung
betrieben, damit es eine schöne und stimmungsvolle Kulisse gibt, die
das Team nach vorne und zu den nächsten zwei Punkten treiben soll“,
sagt die Sportliche Leiterin Birute Schaich.
Leipzig verfüge über eine junge und hungrige Truppe, die bislang
„top abgeliefert“ habe und am fünften Spieltag einen ersten echten
Gradmesser darstelle. „Wir sind bereit und guter Dinge. Ich bin
selber schon etwas aufgeregt und freue mich wie alle anderen
unheimlich auf das Spiel“, berichtet die frühere Göppinger
Bundesligaspielerin. Das Team werde nach einem freien Tag am Freitag
am Samstagvormittag seine Abschlusseinheit vor dem mit Spannung
erwarteten Showdown abhalten. Der Göppinger Trainer sollte am
Sonntag bis auf die drei Verletzten Klara Schlegel, Stephanie Elies
und Britt van der Baan auf alle im Kader zurückgreifen können.
„Louisa Wolf war zwar zuletzt etwas angeschlagen, dürfte aber mit
von der Partie sein“, sagt Schaich.
Immer besser in Fahrt kommt die neue Abwehrregisseurin Paulina
Uscinowicz, die im Mittelblock zusammen mit ihrer polnischen
Landsfrau Marlena Urbanska und Energiebündel Louisa De Bellis
agiert, die geringere Körpergröße mit umso mehr Power und
Aggressivität kompensiert. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Leipzig
hat wie wir alles gewonnen. Wir haben sie in den Videos studiert und
wissen, was sie können und wo wir aufpassen müssen“, sagt
Uscinowicz. „Aber obwohl es ein Spitzenspiel ist, unterscheidet sich
unsere Vorbereitung nicht sonderlich von den anderen Spielen, da wir
jeden Gegner sehr ernst nehmen. Anpassungen gibt es im taktischen
Bereich“, erläutert der Champions League-erprobte Neuzugang vom BVB
Dortmund Handball.
Die 23-Jährige fühlt sich in Göppingen sehr wohl und gewinnt ihrer
Führungsrolle im Mittelblock und ihrem Part im linken Rückraum als
Shooterin viel Positives ab, behält aber das Gesamtpaket bei den
FRISCH AUF Frauen im Blick. „Wir haben hier viele talentierte
Spielerinnen und großes Potenzial, das noch lange nicht ausgereizt
ist. Jedes Spiel, jeder Sieg bringt uns gemeinsam weiter, lässt uns
stärker werden und immer besser zusammenwachsen.“