Pfiffige Werbeideen und leckeres Essen
Die Auftaktveranstaltung „After Work on Tour“ fand im Andechser-Gasthaus in Göppingen zusammen mit Finzel-Werbeartikel statt
Das erste After-Work-Treffen des Jahres 2024 liegt noch gar nicht so lange zurück und fand im Andechser am Göppinger Schillerplatz statt, wo sich einerseits die Betreiber des Gasthauses, andererseits die Firma Finzel Werbeartikel aus Göppingen vorstellte.
Nach den Informationen der Verantwortlichen um die Sportliche Leiterin Birute Schaich zu den jüngsten Aktionen wie der Players Party Night nach dem Heimspiel gegen den TSV Nord Harrislee, dem Handballtag in der Ebersbacher Marktschule, dem Aktionstag im Agnes Einkaufszentrum sowie zu den sich sehr erfreulich entwickelnden Zuschauerzahlen bei den Heimspielen der Göppingerinnen blieb den Gästen wieder genug Zeit zum Networking und dem Knüpfen neuer Kontakte. Oder einfach dem Austausch zu den jüngsten Spielen der FRISCH AUF Frauen samt allgemeinem Tages- und Sportgeschehen.
Zu Beginn präsentierte sich das Restaurant Andechser. Warum es sich dort immer zu einem Besuch lohnt, das haben die Betreiber Zlatko Iljazovic und Giovanni Giampo mit ihrem Küchenteam an jenem Abend einmal mehr mit ihrem leckeren Essen unter Beweis gestellt. Das Gasthaus am Schillerplatz bietet eine reichhaltige Speisekarte und von Montag bis Freitag auch einen Mittagstisch an. Andechser Gastlichkeit hat in Göppingen eine lange Tradition. Schon einmal gab es in Göppingen eine Gaststätte mit einem Ausschank der klösterlichen Bier vom Heiligen Berg Bayerns. Der „Andechser Klosterbräu“ stand in der Marktstraße/Ecke Spitalstraße. Die Anfänge reichen dabei weit zurück: Ende der 1980er-Jahre hat der damalige NWZ-Redakteur Hermann Rumpp mit viel Akribie recherchiert und dafür auch alte Werbeanzeigen ausgewertet. So wurde 1834 in einer Anzeige im „Wochenblatt" zum ersten Mal schriftlich ein Ausschank in diesem Platz in Göppingen erwähnt. Nachdem das Haus in den folgenden Jahrzehnten mehrfach den Besitzer gewechselt hatte, erwarb 1929 Eugen Büchsenstein die Wirtschaft. Er war zuvor Oberkellner im benachbarten „Apostel“ gewesen und nutzte die Gelegenheit, eine eigene Gastronomie zu führen und benannte die Wirtschaft in „Andechser Klosterbräu“ um. 1957 folgte die Schließung und im gleichen Jahr eröffnete die Hirschapotheke. Nichts erinnert heute mehr an das historische Gebäude, denn es musste 1999 einem Neubau weichen. Seit sieben Jahren nun versuchen Iljazovic und Giampo an die Tradition der „Andechser Gastlichkeit“ am Göppinger Schillerplatz anzuknüpfen – mit großem Erfolg.
Im Anschluss daran stellte Michael Finzel von der Göppinger Firma FSC Finzel – Originelle und kreative Werbemittel die Möglichkeiten vor, sein Unternehmen mit pfiffigen Ideen in den Blickpunkt zu rücken oder wie Unternehmen ihren Kundenstamm mit einer netten Werbegeste überraschen und gleichzeitig auf sich und ihr Angebot aufmerksam machen können. So wurde an dem Abend zum Beispiel das Bedrucken eines T-Shirts dargestellt. „Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit „Der Andechser“ Gastgeber dieser beliebten Veranstaltungsreihe sein durften. Ein besonderer Dank gilt unseren Gastexperten von Polymark und Hakro, deren Fachkenntnisse und Engagement diesen Abend so besonders gemacht haben. Zudem möchten wir uns bei allen Gästen bedanken, die den Abend zu einem unvergesslichen Event gemacht haben und freuen uns auf weitere Sponsorenabende der FRISCH AUF Frauen – After Work & Friends on Tour“.
Info:
Das nächste After-Work-Sponsorentreffen findet am Freitag, 8. März 2024 bei der Firma TK-Energietechnik in Albershausen statt. Kontakt und weitere Infos gibt es bei Birute Schaich. E-Mail: birute.schaich@frischauf-frauen.de